Die beliebtesten Abbeizer
In unserem Vergleich haben wir aus 20 Produkten die fünf qualitativ besten Abbeizer Artikel ermittelt.
- Bei einem Abbeizer handelt es sich um ein Hilfsmittel, mit welchem man leichter Lacke oder Farben entfernen kann.
- Es gibt variable Abbeizer, die sich für verschiedene Untergründe eignen. Auf diese Weise kann man sie flexibel einsetzen.
- Die Abbeizer sind CKW-frei. Demnach sind sie deutlich verträglicher für die Umwelt.
Wer Holz bearbeiten möchte und dabei Farbe oder Lack entfernen muss, der weiß, dass dies nicht immer eine einfache Arbeit ist. Oftmals lassen sich die Lacke und Farben nur schwer beim Abbeizen entfernen. Viel einfacher ist es, wenn man einen Abbeizer zur Unterstützung heranzieht.
Hierbei handelt es sich um eine spezielle Lösung. Diese kann die Farben und Lacke aufweichen, sodass man sie einfacher entfernen kann. Es gibt die Abbeizer für variable Untergründe, wodurch man sie jederzeit gezielt einsetzen kann.
Wichtige Fragen zu Abbeizer
Neben den gängigen Abbeizer Kaufkriterien (siehe Checkliste) stellen sich vor der Kaufentscheidung häufig noch etliche Fragen. Im Folgenden finden Sie die relevanten Antworten:
- Abbeizer Vergleichstabelle - Top 5 Übersicht
- Die beliebtesten Abbeizer
- Wichtige Fragen zu Abbeizer
- Darauf muss man beim Kauf achten
- Vorteile und Nachteile
- Die wichtigsten Abbeizer Hersteller
- Abbeizer Tests & Testberichte
- Abbeizer Tipps, Kaufberatung und Checkliste
- Abbeizer Video
- Fazit zum Abbeizer Vergleich
- Ähnliche Artikel
- Was ist ein Abbeizer? – Der Abbeizer ist eine Flüssigkeit aus verschiedenen chemischen Verbindungen. Diese weichen die Lacke und Farben auf, sodass man sie leichter entfernen kann.
- Wofür eignet sich der Abbeizer? – Mit einem Abbeizer kann man so gut wie alle Lacke oder Farben schnell und einfach entfernen.
- Wo wird der Abbeizer eingesetzt? – Der Abbeizer kann beispielsweise bei der Möbelbearbeitung verwendet werden. Aber auch bei der Lackierung von Autos wird der Abbeizer verwendet.
- Welche Arten gibt es? – Im Grunde kann man drei Arten unterscheiden. So gibt es die ablaugenden Abbeizer, die lösenden Abbeizer und auch kombinierte Produkte.
- Kann man den Abbeizer auf jedem Material verwenden? – Theoretisch ist dies möglich. Jedoch gibt es verschiedene Modelle, welche für die jeweiligen Untergründe geeignet sind.
- Sind die Abbeizer ätzend? – Insbesondere die ablaugenden Modelle haben eine leicht ätzende Wirkung. Darum sollte man den direkten Kontakt vermeiden.
- Wie lang ist die Wirkzeit? – Die hängt vom jeweiligen zu behandelnden Material ab. Sie kann von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden betragen.
- Riecht der Abbeizer unangenehm? – Dies muss nicht zwangsläufig der Fall sein. Es gibt durchaus Modelle, welche einen angenehmen Duft besitzen. Jedoch kann man auch aggressive Produkte wiederfinden.
- Welche Konsistenz besitzt der Abbeizer? – Der Abbeizer hat eine gelige Konsistenz. Auf diese Weise lässt er sich einfach auftragen.
- Ist dies Abbeizer auch für senkrechte Flächen geeignet? – Produkte, welche eine etwas festere Konsistenz besitzen können problemlos auch auf senkrechten Flächen aufgetragen werden.
Möbel abbeizen, alte Lackschicht entfernen
Disclaimer: diese Website ist nicht der Urheber des Youtube Videos!
Darauf muss man beim Kauf achten
Die wichtigsten Fakten für den Kauf
- Auf die Konsistenz achten
- Die Handhabung bedenken
- Auf die Inhaltsstoffe achten
- Rücksicht auf die Einwirkzeit nehmen
- Den Geruch beherzigen
- Wert auf die Ergiebigkeit legen
- Abbeizer an die zu behandelnden Materialien anpassen
- Ein umweltfreundliches Produkt auswählen
- Die Löslichkeit bedenken
Vor allem muss man den Abbeizer am zu behandelnden Material ausrichten. Nur so kann man den besten Effekt erzielen. Des Weiteren sollte man auf die richtige Art des Lösens setzen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile einer Abbeizer sowie Nachteile einer Abbeizer.
- leichte Entfernung von Lacken und Farbe
- einfache Handhabung
- sehr ergiebig
- auch für senkrechte Flächen geeignet
- variable Anwendungsmöglichkeiten
- schnelle Einwirkzeit
- umweltverträglich
- nicht alle Modelle ätzend
- gute Lösekraft
- direkter Hautkontakt sollte vermieden werden
- nicht jedes Modell für jeden Untergrund geeignet
Die wichtigsten Abbeizer Hersteller
Welche Hersteller für Abbeizer gibt es? Neben NoName-Produkten empfehlen sich folgende Unternehmen im Markt:
PUFAS, Molto, FLT, BORMA WACHS, Auro, Pufas Werk KG, FB, Adler, Abbeizer, Steinel, Wolfcraft, Brüder Mannesmann, Decotric, DEWEPRO – Malerzubehör, Beko
Abbeizer Tests & Testberichte
Neben einem Vergleich empfiehlt es sich vor dem Abbeizer Kauf die Recherche nach Tests (z.B. als Video) oder das Lesen von ausführlichen Abbeizer Testberichten. Die folgende Liste liefert vertrauenswürdige Quellen aus dem Internet:
Da es im Internet nur so von Abbeizer Tests wimmelt, bei denen die technische Daten verglichen, aber die Produkte nie getestet wurden, kann man in der oben stehenden Liste nach Berichten und seriösen echten Tests suchen. Um besser nachvollziehen zu können, wie wir die Produkte aussuchen und bewerten, können Sie unsere Bewertungskriterien für den Abbeizer Vergleich ansehen.Abbeizer Tipps, Kaufberatung und Checkliste
Eine Auflistung mit hilfreichen Fragestellungen, Kauftipps und nützliche Informationen zu Abbeizer, die unbedingt vor dem Kauf durchgegangen werden sollten.
- Sind Markenhersteller bei Abbeizer als No-Name Produkte wirklich besser?
- Was kosten Abbeizer?
- Welche Größe sollte es bei Abbeizer Modellen sein?
- Benötigt das Produkt Pflege, Reinigung oder besondere Extras – vielleicht möchten sie diese gleich mit bestellen?
- Eine hochwertige Verarbeitung, bzw. besseres Material bei den Abbeizer schlägt sich auf den Preis nieder – hält dadurch aber auch in den meisten Fällen länger und Sie haben länger etwas davon.
- Was kosten die Abbeizer bei lokalen Läden (Lidl, Aldi, dm, Media-Markt, u.s.w…)?
- Muss es unbedingt der Testsieger sein – oder kann es auch der fünftplatzierte sein? Die Antwort darauf liefern Sie selbst. Sollten Sie es nur wenig nutzen, reicht ein etwas günstigeres Modell. Falls Sie es aber öfters brauchen, so empfiehlt sich der Testsieger oder der 2.Platzierte.
- Gibt es Testberichte von unabhängigen Test-Instituten? Wie haben die Abbeizer bei Stiftung Warentest oder Öko-Test abgeschnitten?
- Was sind die besten Abbeizer?
- Wer bietet einen Abbeizer Test kostenlos an?
- Gibt es Erfahrungsberichte im Internet (auf Blogs) oder im Freundeskreis über Abbeizer?
- Benötigt das Produkt Pflege, Reinigung oder besondere Extras – vielleicht möchten Sie diese gleich mit bestellen?
- Falls Sie sich mit dem Thema nicht auskennen, dann helfen auch Fachbücher sowie Fachzeitschriften, die ebenfalls direkt mitbestellt werden können.
- Gibt es Abbeizer Neuheiten auf dem Markt oder günstigere Auslaufmodelle?
- Wie gut sind die aktuellen Angebote? Kann ich Geld sparen oder werden die Abbeizer in Zukunft günstiger (kann ich darauf warten)?
- Ansprechpartner und Kundenservice nach dem Kauf – wie gut ist der Service vom Anbieter / Hersteller?
- Kundenempfehlungen – Wie haben sich andere Käufer zu den Abbeizer Produkten geäußert und diese bewertet?
Abbeizer Video
Farbe, Lack von Holz entfernen: Teil 2a: Abbeizen mit Abbeizer und Spiritus
Disclaimer: diese Website ist nicht der Urheber des Youtube Videos!
Fazit zum Abbeizer Vergleich
Möchte man Lacke oder Farben entfernen, so kann man sich mit dem richtigen Abbeizer sehr viel Arbeit ersparen. Dieses Mittel kann die Lacke und Farben effektiv lösen, sodass sie sich leicht entfernen lassen. Passt man die Produkte gut an die zu behandelnden Oberflächen an, so kann man beim Kauf keinerlei Fehler machen.